Weiterbildung zum
Einigungsstellenvorsitzenden
Ihr Einstieg als Konfliktlöser in der New Economy.
Die Arbeitswelt im Wandel: In unserem innovativen, deutschlandweit einzigartigem CampusArbeitswelt Weiterbildungsprogramm bereiten wir Sie auf Ihre Tätigkeit als Einigungsstellenvorsitzenden in einer sich grundlegend wandelnden Wirtschaft vor – mit Weitsicht, langjähriger fachlicher Expertise und unter höchsten Qualitätsstandards.
Einigungsstellenvorsitzender – New Work Facilitator
Die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten.
Von industriell zu dienstleistend, von analog zu digital, von lokal zu global – durch wesentliche Megatrends und weltpolitische Ereignisse verändert sich unsere Arbeitswelt rasant und dynamisch. New Work ist eine Gestaltungsaufgabe und verändert das Aufgabenprofil von Betriebsparteien und Einigungsstellenvorsitzenden. Sie benötigen ein nachhaltiges Verständnis, wie sich die betrieblichen sowie menschlichen Interessen und Werte verändern, um der Transformation mit passenden Lösungen wirkungsvoll begegnen zu können.
In unserem CampusArbeitswelt Weiterbildungsprogramm haben wir diesen Ansatz aufgegriffen und innovativ weiterentwickelt: Unsere Zertifizierung zum „Einigungsstellenvorsitzender – New Work Facilitator“ basiert auf einem ganzheitlichen Konzept, das die notwendigen Kompetenzen, Tools und Methoden vermittelt, um Konflikte nachhaltig zu lösen.
Unsere erfahrenen Trainer vermitteln auf Basis zahlreicher Einigungsstellen das notwendige rechtliche, betriebswirtschaftliche, personalwirtschaftliche und methodische Wissen. Wir helfen Ihnen, die Ihnen anvertrauten Einigungsstellen erfolgreich und interessengerecht zu leiten. Ziel ist es, den multikausalen, digitalisierten und global organisierten Transformationsprozess nicht nur reaktiv zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten.
RAHMENBEDINGUNGEN IM ÜBERBLICK
Ihr Nutzen
Einen Schritt voraus: Werden Sie zum Vorreiter als Einigungsstellenvorsitzender und New Work Facilitator! So profitieren Sie von unserem innovativen Weiterbildungsprogramm:
Zeitlicher Ablauf
In 4 Monaten zum Einigungsstellenvorsitzenden mit ausgewiesenen New Work-Kenntnissen.
Nach der erfolgreichen Anmeldung stehen Ihnen 9 inhaltliche Ausbildungsblöcke bevor. Je nachdem, welche Ausbildungsform Sie wählen – entweder vollständig online oder als hybrider Mix aus live-online-Blöcken mit Präsenzausbildung in Düsseldorf oder Frankfurt – werden diese Ausbildungsblöcke berufsbegleitend über einen Zeitraum von insgesamt 4 Monaten absolviert.
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie das Diplom als „Einigungsstellenvorsitzender mit CampusArbeitswelt-Zertifikat New Work Facilitator“. Zusätzlich werden Sie Teil unseres großen Alumni-Netzwerks und haben die Möglichkeit, als Einigungsstellenvorsitzender vermittelt zu werden.
IHRE ANFRAGE
Sie möchten sich als „Einigungsstellenvorsitzender – New Work Facilitator“ zertifizieren lassen? Bestimmen Sie jetzt Ihre individuelle Situation und erhalten Sie weitere Informationen!